Datenschutz
Datenschutzerklärung
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Internetseite.Hier Informieren wir Sie, transparent und in verständlicher Sprache, unter anderem über die Datenerfassung und deren Umfang, wofür Ihre Daten genutzt werden und welche Rechte Sie haben.
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich eine Auskunft über die Herkunft, den oder die Empfänger und den Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenfalls haben sie das Recht, die Berichtigung, Einschränkung oder Löschung sowie die Weitergabe dieser Daten zu verlangen. Bei Fragen hierzu und rund um den Datenschutz können Sie sich jederzeit an die, für die Datenverarbeitung verantwortliche Person wenden. Die für die Datenverarbeitung verantwortliche Person wird unter Punkt 1 dieser Datenschutzerklärung genannt. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Ihre Rechte im Detail und ausführliche Erklärungen dazu, finden Sie unter Punkt 6 dieser Datenschutzerklärung.
Ihre Daten werden unter Beachtung der einschlägigen gesetzlichen Vorschriften erhoben, gespeichert und verarbeitet. Personenbezogene Daten sind alle Arten von Daten, mit denen Sie als Person identifiziert werden können.
1.) Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich?
Im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen, ist die verantwortliche Stelle eine natürliche oder juristische Person, die alleine oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (Namen, Kontaktdaten etc.) entscheidet.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Internetseite ist:
Carmen Schlömer Walthelm
Leenken Welp 8
D-49832 Beesten
Email.: info@asupo.de
2.) Welche Daten werden auf unserer Internetseite erfasst und verarbeitet?
2.1 Automatisierte Erfassung von Daten:
Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners, in so genannten Server-Log-Dateien. Diese Daten sind teilweise technisch notwendig um Ihnen unsere Internetseite anzuzeigen. Es wird keine Zusammenführung mit Daten aus anderen Quellen vorgenommen. Folgende Daten werden erhoben:
- Die aufgerufenen Seiten
- Verwendete Browsertypen und Versionen
- Das vom zugreifenden System verwendete Betriebssystem
- Die Internetseite, von der ein zugreifendes System auf unsere Seite gelangt
- Das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs auf die Seite
- Der Internet-Service-Anbieter des zugreifenden Rechners
- Die verwendete Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse)